Julian Kainrath und Till Fellner
Fr., 31. Juli
|Kulturhaus St. Michael Eppan
Der 15-jährige Geiger Julian Kainrath aus Eppan und der 48-jährige Wiener Pianist Till Fellner präsentieren Werke von Bach bis Sarasate.
Zeit & Ort
31. Juli 2020, 20:00
Kulturhaus St. Michael Eppan, 39057 San Michele BZ, Italia
Über die Veranstaltung
Corona ist noch nicht Geschichte, aber die Welle ist in unseren Breitengraden deutlich abgeflacht. Daher nimmt KulturKontakt Eppan nach Monaten der Zwangspause wieder allmählich seine Tätigkeit auf. Es ist ein wohlüberlegter Neustart unter strengsten Auflagen: Aufführung im Kultursaal, um den nötigen Abstand zu gewährleisten, kein Büffet nach dem Konzert, kein Kartenvorverkauf. „Wir wollen, dass sich die Konzertbesucher sicher fühlen“, resümiert KKE-Vorsitzender Alois Lageder.
Daher verspricht der Konzertabend ein besonderes Erlebnis zu werden. Der 15-jährige Geiger Julian Kainrath aus Eppan und der 48-jährige Wiener Pianist Till Fellner präsentieren Werke von Bach bis Sarasate. Ein besonderer Glanzstein in diesem Mosaik ist Beethovens Sonate Nr. 1 für Violine und Klavier, die von den beiden vor kurzem im (coronabedingt) leeren Wiener Konzerthaus aufgeführt wurde und von der Kritik hoch gelobt wurde.
So schreibt etwa die Tageszeitung „Dolomiten“ auf ihrer Kulturseite: „Die beiden Musiker bewiesen in Beethovens erster Violinsonate in D-Dur op.12/1 nicht nur eine erstaunliche Abstimmung beider Instrumente, sondern auch, dass das Beethoven-Jahr Entdeckungen bereit hält, wie jene eines Julian Kainrath, der Beethovens Musik für sich neu zu erspielen und zu verinnerlichen weiß.“
Till Fellner ist für Kainrath Klavierpartner und Lehrer zugleich. Das Repertoire des international renommierten Wiener Pianisten reicht vom Barock bis in die Gegenwart. Besonders bekannt ist Fellner für seine Interpretationen von Bach, Mozart, Beethoven, Schubert und Liszt. 2019 war er Jurypräsident des 62. Busoni-Wettbewerbs in Bozen.