Eindruck in der Seele
Fr., 06. März
|Kirche zum Heiligen Erzengel St. Michael
Ekaterina Derzhavina (Klavier) Maxi Obexer (Texte) Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze für Klavier solo, Hob. XX / 1:C
Zeit & Ort
06. März 2020, 20:00
Kirche zum Heiligen Erzengel St. Michael, Via Monte, 1, 39057 San Michele BZ, Italia
Über die Veranstaltung
Kartenreservierung unter info@kulturkontakt.it
Kartenvorverkauf im Büro des Tourismusvereins Eppan
Joseph Haydn, neben Mozart und Beethoven der dritte Gigant der Wiener Klassik, komponierte „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ im Jahre 1787. Ursprünglich eine Passionsmusik für Orchester fertigte Haydn daneben eine Be- arbeitung für Streichquartett an und ‚sanktionierte’ auch einen parallel entstandenen Klavierauszug, den Ekaterina Derzhavi- na, Professorin am Moskauer Tschaikovsky-Konservatorium, in Eppan spielen wird. „Jedweder Text ist bloss durch die Instru- mental Music dergestalt ausgedruckt, das es den unerfahrens- ten den tiefsten Eindruck in der Seele erwecket; das ganze Werk dauert etwas über eine Stunde, es wird aber nach jeder Sonate etwas abgesezt, damit man voraus den darauffolgenden Text überlegen köne.“ Diesem Gedanken folgend, werden in diesem Konzert auch Texte zu hören sein, die Maxi Obexer, in Berlin lebende Theaterautorin und Schriftstellerin aus Südtirol, für dieses Projekt eigens geschrieben hat.