Alte Pfade, neue Wege
Do., 29. Apr.
|Vineum-Keller Girlan
Bläserquintett der Bayerischen Staatsoper München und Ewa Kupiec (Klavier)
Zeit & Ort
29. Apr. 2021, 20:00
Vineum-Keller Girlan, Via S. Martino 2, 39057 Cornaiano BZ, Italia
Über die Veranstaltung
Kartenvorverkauf im Tourismusverein Eppan, Reservierungen unter info@kulturkontakt.i
Programm:
L.v. Beethoven: Quintett für Klavier und Bläserquartett, op. 16
F. Poulenc: Sextuor für Bläserquintett und Klavier, FP 100
u.a.
Mitte der 1790er Jahre lag über Beethovens Schaffen noch ein ziemlicher Schatten der beiden großen Vorgänger Haydn und Mozart, deren Einfluss in Beethovens Quintett op. 16 deut- lich hörbar ist. An verschiedenen Stellen aber bricht sich hier bereits Bahn, was Beethoven zum Vollender der Wiener Klassik und Wegbereiter der Romantik machte.
Anfang des 20. Jahrhunderts wiederum waren es einige junge französische Musiker, die sich nach dem Ersten Weltkrieg vehement von den Idealen des Impressionismus abwandten, um aus den klaren Formen der Wiener Klassik und den auch neo-klassizistischen Experimenten Strawinskys einen neuen Stil zu formen. „Wird nach all den impressionistischen Nebeln nicht diese simple und klare Kunst, die so sehr an Scarlatti und Mo- zart erinnert, die nächste Phase unserer Musik sein?“ So fragte der französische Komponist Darius Milhaud, als er zum ersten Mal Musik seines Pariser Kollegen Francis Poulenc hörte.