top of page

Robert Levin: Mozarts Vorspiele

mer 19 feb

|

Lanserhaus

Robert Levin (Klavier) Robert Levin wird neben berühmten Sonaten auch einige der erhaltenen Praeludien Mozarts spielen bzw. in Anlehnung an die übliche Praxis der damaligen Zeit, Übergänge auch selbst improvisieren.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Robert Levin: Mozarts Vorspiele
Robert Levin: Mozarts Vorspiele

Orario & Sede

19 feb 2020, 20:00

Lanserhaus, Via Johann Georg Plazer, 22, 39057 San Michele BZ, Italia

Info sull'evento

Kartenvorverkauf im Büro des Tourismusverein Eppan und an der Abendkasse.

Reservierungen unter info@kulturkontakt.it

Ein Auftakt markiert den Beginn der Musik bzw. den unmittelbaren Moment der Konzentration des in sich gekehrten Verweilens vor dem Erklingen der ersten Note. Präludien hingegen sind Musikstücke, die ursprünglich zur Vorbereitung oder Eröffnung eines weiteren Werkes oder Zyklus dienten. Es ist nicht mehr– und selbstverständlich nicht weniger-! als ein VorSpiel: Es

war im 18. Jahrhundert gängige Praxis, vor dem eigentlichen Werk mit einem meist improvisierten Vorspiel das Instrument zu „prüfen“ bzw. in Stimmung zu bringen (und vielleicht den Spieler selbst auch...). Vor allem aber praeludierte man, um die Tonarten zwischen den verschiedenen Stücken im Konzert zu überbrücken. Undenkbar war es nämlich, beispielsweise ein Es-Dur-Stück zu beenden und gleich mit einem Werk in A-Dur weiterzumachen. Das war auch zu Mozarts Zeit noch so.

Robert Levin spielt u.a. folgende Werke von W.A. Mozart:

Sonaten Nr. 13 in B-Dur KV 333, Nr. 4 in Es-Dur KV 282, Nr. 10 in C-Dur KV 330, Nr. 11 in A-Dur KV 331 Ouvertüre zur „Die Entführung aus dem Serail”, KV 384 (arrangiert von W.A. Mozart)

Condividi questo evento

bottom of page